sehenswert – der feurige elias

sehenswert-strohgäu-der-feurige-elias-001-001
der feurige elias

Der Feurige Elias ist eine Dampfzuglegende im Strohgäu nordwestlich von Stuttgart. Die Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. mit Sitz in Weissach (Landkreis Böblingen) fährt den Museumszug an ausgewählten Betriebstagen. Der Streckenverlauf beginnt in Weissach und führt über die Bahnhöfe Heimerdingen, Hemmingen, Schwieberdingen und Münchingen nach Korntal.

Am Bahnhof in Korntal besteht Anschluss an die S-Bahn-Linien S6, S60 und S62 sowie die Regionalbahn RB 47.

Die Sonderzugfahrten des Feurigen Elias finden parallel zu den Fahrten der Strohgäubahn „RB47 Korntal – Hemmingen – Heimerdingen“ statt, jedoch enden sie nicht in Heimerdingen. Die verbleibenden 6 Kilometer von Heimerdingen bis Weissach (BB) sind alleinig dem Feurigen Elias vorbehalten und somit ein besonderes Eisenbahnerlebnis. Dabei sollte der für die Aufrechterhaltung verbundene Einsatz und Instandhaltungsaufwand berücksichtigt werden.

Die 22 Kilometer lange Strecke von Weissach (BB) bis Korntal fährt der Feurige Elias in 60 Minuten. Die Haltepunkte „Korntal-Gymnasium“ und „Münchingen-Rührberg“ werden nicht bedient.

Alle Bilder © by Axel Baus aufgenommen im Juli 2024 (Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg, Deutschland).

Für Änderungen und den pünktlichen Verkehr der hier angesprochenen Verkehrsverbindungen bzw. den Besuch, der hier vorgestellten Gebäude und Sehenswürdigkeiten, erfolgen auf eigenes Risiko. Seitens baus.de wird keine Haftung übernommen.
Wir danken dem Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) für den Fahrplan Service. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

sehenswert-strohgäu-der-feurige-elias-002-001

Unten: Diverse Fotos vom Feurigen Elias

sehenswert-strohgäu-der-feurige-elias-003-001
PlayPause
previous arrow
next arrow